Kletterrose Alchymist
Rosa Alchymist, W. Kordes' Söhne, 1956
Die wunderschön großen pastellfarbenen Blüten der Kletterrose Alchymist leuchten je nach Reife und Belichtung in zartem Gelb oder kräftigem Orange, über das sich ein leichter rosafarbenen Schleier legt. Sehr blühfreudig ist diese Rose im Juni und Juli, später hat sie auch noch eine leichte Nachblüte, und dazu erfreut sie jeden Rosenfreund mit ihrem herrlichen Duft.

Alchymist ist eine Züchtung von Wilhelm Kordes II., der 1956 Golden Glow mit der Rosa rubiguiosa-Hybride kreuzte. Das schleswig-holsteinische Familienunternehmen W. Kordes Söhne züchtet bereits seit 1887 Rosen und ist weltweit einer der wichtigsten Rosenzuchtbetrieb
Eine wahre Kletterkünstlerin
Die Alchymist ist eine wahre Rank- und Kletterkünstlerin, die sich sehr ansehnlich an Gerüsten und Hauswänden hochzieht. Sie wächst zu einer Höhe von 2 Metern heran, manchmal auch noch höher, und breitet sich etwa 1 Meter aus. Aufgrund ihres aufrechten Wuchses und der recht festen, steifen Triebe eignet sie sich auch gut als Strauchrose mit leichter Kletterhilfe. Die kräftigen Stacheln sind leicht gebogen, die dicht gefüllten Blüten stehen in Büscheln. Mitte Mai entspringen aus rosafarbenen Knospen die orangefarbenen Blüten, die beim Verblühen etwa 3 Wochen später ins Weißliche verblassen. Besonders bei warmen Temperaturen verströmen sie einen intensiven Duft, der passend zur Farbe der Blüten mit leichtem Orangenaroma durchsetzt ist. Die kräftigen Blätter glänzen in dunklem Grün bis Bronze. Die Alchymist ist zwar leicht anfällig für Sternrußtau und Mehltau, regeneriert sich aber aus eigener Kraft und verfügt insgesamt über eine gute Blattgesundheit.
Der ideale Standort für die Alchymist
Am wohlsten fühlt sich die Alchymist in lehmigen, nährstoffreichen Böden. Sie gedeiht am besten in Regionen mit mildem Winter und langem trockenem Sommer. An vollsonnigen Standorten blüht sie besonders prächtig. Die sehr robuste und pflegeleichte Rose ist auch gut für Garten-Anfänger geeignet, da man mit ihr nicht viel falsch machen kann.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | Kordes | Duft: | stark | |
Jahrgang: | 1956 | Laub: | bronzefarben | |
Höhe: | 250 cm | Gesundheit: | gering anfällig | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | 8 - 10 cm |