Kletterrose Lykkefund

Rosa Lykkefund, Aksel Olsen, 1930

Ein Glücksfund war diese schöne Kletterrose für den dänischen Gärtner Aksel Olsen bestimmt. Aksel Olsen (1887 – 1982) stammte aus einer dänischen Gärtnerfamilie in Kolding. Er, der selbst nie die Grenzen Dänemarks verlassen hat, kaufte 1917 ein Areal in seinem Geburtsort Kolding, auf dem er einen besonderen botanischen Garten (Geografisk Have) anlegte, nach der geografischen Herkunft der Pflanzen getrennt.

Kletterrose Lykkefund

Viele interessante Neuzüchtungen sind Aksel Olsen zu verdanken, unter anderem auch die bildschöne Kletterrose Lykkefund. Es wird vermutet, dass die Eltern der 1930 angemeldeten Kletterrose Lykkefund ein Sämling der wilden Rosa helenae und die historische Bourbonrose Zéphirine Drouhin (Bizot, 1868) sind.

Zartes Rosenglück in gewaltigen Dimensionen - die Kletterrose Lykkefund.

Zart, das ist der erste Eindruck, den diese fast dornenlose Kletterrose mit ihren duftigen wildrosenähnlichen Blüten vermittelt. Der Anblick einer überschwänglich blühenden und stark duftenden Lykkefund lässt einen ahnen, dass sie noch viel mehr bietet. Die biegsamen, fast unbewehrten Triebe und ihren Duft verdankt sie wohl der wilden Rosa helenae. Die schlanken Knospen sind anfangs wie unsere Heckenrosen rosa getönt und öffnen sich zu cremeweißen, doppelt bis dreifach gefüllten Blüten (bis zu 16 Blütenblätter) mit einer sonnengelben Mitte. Gelegentlich haben die Blüten einen gelb oder rosa schimmernden Weißton und werden im Abblühen blasser. So zeigen die einmal im Jahr reichlich erscheinenden und dicht blühenden Dolden ein schönes dezentes Farbspiel. Auch im Herbst bilden die vielen kleinen orangefarbenen Hagebutten eine auffällige Zierde, die sich sowohl als Vogelwinterfutter als auch in herbstlichen Gestecken wunderbar verwerten lässt. Die Kletterrose Lykkefund erreicht spielend Höhen von mehr als 6 Meter und Breiten von mehr als 4 Meter. Wie viele Rosen mit Wildrosenerbe ist die Kletterrose Lykkefund besonders wüchsig, sehr gesund und ausreichend frosthart (USDA-Klimazone 6b = minus 20,4 Grad Celsius).

Der ideale Standort für die Kletterrose Lykkefund.

Gelegentlich wird berichtet, dass die Kletterrose Lykkefund nach der Einpflanzung eine Anpassungszeit braucht, bevor sie beginnt, lange Triebe zu bilden. Wo sie jedoch Fuß gefasst hat, bringt sie Jahrestriebe von mehr als drei Metern und verträgt auch Schnitt sehr gut. Sie lässt sich auch an Nordwände und an Bäume pflanzen, wo ihre Ranken dem Licht und der Wärme entgegenstreben. Ihre dornenlosen, wüchsigen Ranken, ihre Gesundheit und ihr starken Duft machen diese hübsch blühende Kletterrose besonders wertvoll.

Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege

Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:

Steckbrief
Züchter: Olsen DK   Duft: leicht
Jahrgang: 1930   Laub: dicht, glänzend, ledrig
Höhe: bis 600 cm   Gesundheit: robust
Klimazone: folgt   Blütengröße: folgt

Angebot: ab 9,95 EUR

Die schönsten Rosenbegleiter:

Gute Rosen-Begleitpflanze: Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Prachtkerze 'Whirling Butterflies' (Gaura lindheimeri)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Lavendel 'Hidcote Blue' (Lavandula angustifolia)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Buchsbaum 'Herrenhausen' (Buxus sempervirens)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Prächtiger Storchschnabel 'Rosemoor' (Geranium x magnificum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Tränendes Herz 'Alba' (Lamprocapnos spectabilis)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Berg-Flockenblume (Centaurea montana)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Storchschnabel 'Album' (Geranium sylvaticum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Scheinwaldmeister (Phuopsis stylosa)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Brauner Storchschnabel 'Album' (Geranium phaeum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Südeuropäischer Felsen Storchschnabel (Geranium macrorrhizum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Horn Veilchen 'Boughton Blue' (Viola cornuta)
Rosen-Begleitpflanzen  
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren