Kletterrose Paul's Himalayan Musk Rambler

Rosa Paul's Himalayan Musk, George Paul, Jr. (GB), 1916

Bei der Kletterrose Paul's Himalayan Musk handelt es sich um einen Sämling, der 1916 aus einer unbekannten Kreuzung der Rosa brunonii Lindl. durch George Paul jr. entstanden ist.

Kletterrose Paul's Himalayan Musk Rambler

Bei dem Züchter handelt es sich um den Enkel des Gründers der Firma Paul & Son, The Old Nurseries in Cheshunt, England. Ursprünglich wurde die Pflanze als Pauls Tree Climber oder Paul's Himalayica, Double Pink bezeichnet und geriet dann etwas in Vergessenheit. In den 60er Jahren wurde der Charme dieser wuchsstarken Kletterrose neu entdeckt.

Hohe Bäume sind ihr liebstes Klettergerüst – die Kletterrose Paul's Himalayan Musk.

Wer den einmalblühenden Rambler Paul's Himalayan Musk pflanzt, muss ihr viel Platz zur Ausbreitung bieten. Diese Rose klettert mühelos bis zu 10 Meter nach oben, indem sie ihre schlanken Triebe durch die Äste der Bäume flicht. Oben angekommen lässt sie die Ranken herabhängen, was besonders zur Blütezeit ein unnachahmlich schönes Bild ergibt. Die einzelne Blüte der Kletterrose Paul's Himalayan Musk ist etwa 5 cm groß und mit bis zu 25 Blütenblättern schön gefüllt. Ihre Farbe ist ein kräftig schimmerndes Karmesinrosa, das im Verblühen zu Weiß verblasst, mit gelben Staubbeuteln. Die Blüten erscheinen in langen Dolden, die den Rosenstock wie von Blüten übersät aussehen lassen.

Durch die stark duftende, große Menge der Blüten kann man die Kletterrose Paul's Himalayan Musk zur Blütezeit weithin riechen und die Pflanze ist ein Bienenmagnet. Aus vielen Blüten entwickeln sich im Herbst kleine, leuchtend orangerote, längliche Hagebutten.

Die Triebe wachsen im Jahr mehr als 3 Meter lang und können beschnitten werden, wenn der Platz dafür nicht reicht. Die Stacheln sind hakenförmig abwärts gebogen und helfen der Rose, sich im Spalier oder in Bäumen festzuhalten. Das Laub ist außerordentlich gesund, Krankheiten sind ihr fremd. Als Nachfahre asiatischer Gebirgsrosen kann die Kletterrose Paul's Himalayan Musk über unsere Frosttemperaturen nur lachen. Temperaturen bis minus 31,6 Grad Celsius (USDA-Klimazone 4b) werden von ihr schadlos vertragen.

Der ideale Standort für die Kletterrose Paul's Himalayan Musk.

Die Kletterrose Paul's Himalayan Musk braucht vor allem eine Möglichkeit, nach oben zu klettern. Wer sie an einen Baum pflanzt, sollte sie bevorzugt auf die Südseite setzen. Nur gesunde Bäume halten die Last einer erwachsenen Pflanze aus. Diese Rose muss nicht geschnitten werden. Da aus den vielen dünnen Trieben schnell ein undurchdringliches Dickicht wird, kann ein Radikalschnitt nach einigen Jahren notwendig werden, den sie allerdings gut verträgt.

Steckbrief
Züchter: W. Paul GB   Duft: zart, lieblich
Jahrgang: 1916   Laub: mittelgroß, dunkelgrün, glänzen
Höhe: 6 - 10 m   Gesundheit: robust
Klimazone: 4 - 9   Blütengröße: folgt

Angebot: ab9,95 EUR

Die schönsten Rosenbegleiter:

Gute Rosen-Begleitpflanze: Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Prachtkerze 'Whirling Butterflies' (Gaura lindheimeri)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Lavendel 'Hidcote Blue' (Lavandula angustifolia)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Buchsbaum 'Herrenhausen' (Buxus sempervirens)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Prächtiger Storchschnabel 'Rosemoor' (Geranium x magnificum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Tränendes Herz 'Alba' (Lamprocapnos spectabilis)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Berg-Flockenblume (Centaurea montana)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Storchschnabel 'Album' (Geranium sylvaticum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Scheinwaldmeister (Phuopsis stylosa)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Brauner Storchschnabel 'Album' (Geranium phaeum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Südeuropäischer Felsen Storchschnabel (Geranium macrorrhizum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Horn Veilchen 'Boughton Blue' (Viola cornuta)
Rosen-Begleitpflanzen  
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren