Kletterrose Rambling Rector

Rosa Rambling Rector, unbekannter Züchter, vor 1912

Die Kletterrose Rambling Rector gibt es schon lange, doch niemand weiß mehr, wer sie gezüchtet oder gefunden hat.

Kletterrose Rambling Rector

Vermutet wird, dass es sich um eine Kreuzung der Wildrosen Rosa multiflora Thunb. und Rosa moschata Herrm. handelt. Eingeführt wurde diese zu den Ramblern zählende Kletterrose 1912 von der englischen Firma Daisy Hill Nursery als Rambling Rector.

Wilder Charme für naturnahe Landschaften - die Kletterrose Rambling Rector.

Rambler mit starken Wildrosen-Genen bringen normale Hausgärten leicht an den Rand des Fassungsvermögens. So nimmt auch die Kletterrose Rambling Rector in einigen Jahren eine Fläche von 6 mal 6 Meter ein. Dabei ist es ihr egal, ob sie eine Hauswand oder einen alten Baum berankt. Die Kletterrose Rambling Rector blüht einmal im Jahr, dafür aber überschwänglich und lange. Die einzelnen Blüten sind mit etwa 3,5 cm recht klein. Teilweise sind sie einfach, manche bekommen bis 20 Blütenblätter und sind dadurch leicht gefüllt.

Die Farbe der Blüten ist cremeweiß, das beim Verblühen zu Weiß verblasst. Die zierlichen gelben Staubbeutel werden nach der Befruchtung dunkel. Doch die Größe der Blüten ist hier nicht entscheidend. Als Massenblüher überzieht sich die Kletterrose Rambling Rector fast flächig mit ihren stark duftenden Blüten und im Herbst erscheinen dann Massen von winzigen roten Hagebutten. Ganz charakteristisch ist das dichte, matt glänzend hellgrüne Laub mit sieben Blättern dieser Moschata-Variante sowie ihre unverwüstliche Gesundheit. Hier haben die gefürchteten Rosenkrankheiten, Sternrußtau, Rosenrost und Mehltau, so gut wie überhaupt keine Chance. Die Kletterrose Rambling Rector ist außerdem normal frosthart. Sie verträgt problemlos Minustemperaturen bis zu 20,4 Grad Celsius, was der USDA-Klimazone 6b entspricht. Eventuelle Frostschäden gleicht sie im Folgejahr schnell aus.

Der ideale Standort für die Kletterrose Rambling Rector.

Die Kletterrose Rambling Rector ist anspruchslos und eignet sich zur schnellen Verkleidung großer Flächen. Sie lässt sich an Spalieren über Hauswände ziehen oder klettert auf hohe Bäume, aus denen sie dann kaskadenartig ihre Blütentriebe herabhängen lässt. In einen bodenlosen Eimer gepflanzt, haben ihre jungen Wurzeln einen ersten Schutz vor den dominanten Baumwurzeln.

1993 wurde die Kletterrose Rambling Rector mit dem Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society Show ausgezeichnet.

Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege

Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:

Steckbrief
Züchter: unbekannt   Duft: stark
Jahrgang: 1912   Laub: klein, matt
Höhe: 600 cm   Gesundheit: gering anfällig
Klimazone: folgt   Blütengröße: folgt

Angebot: ab 9,95 EUR

Die schönsten Rosenbegleiter:

Gute Rosen-Begleitpflanze: Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Prachtkerze 'Whirling Butterflies' (Gaura lindheimeri)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Lavendel 'Hidcote Blue' (Lavandula angustifolia)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Buchsbaum 'Herrenhausen' (Buxus sempervirens)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Prächtiger Storchschnabel 'Rosemoor' (Geranium x magnificum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Tränendes Herz 'Alba' (Lamprocapnos spectabilis)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Berg-Flockenblume (Centaurea montana)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Storchschnabel 'Album' (Geranium sylvaticum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Scheinwaldmeister (Phuopsis stylosa)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Brauner Storchschnabel 'Album' (Geranium phaeum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Südeuropäischer Felsen Storchschnabel (Geranium macrorrhizum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Horn Veilchen 'Boughton Blue' (Viola cornuta)
Rosen-Begleitpflanzen  
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren