Kletterrose Wedding Day
Rosa Wedding Day, English Wedding Day, Sir Frederick Stern (GB), 1950
Ein Rosenbogen, dicht bedeckt mit den weißen Blüten der Kletterrose Wedding Day ist für jeden Garten ein besonderes Highlight. Nicht nur am schönsten Tag des Lebens verwöhnt diese starke Kletterin jeden mit ihrer Schönheit und ihrem intensiven Duft.

Die Kletterrose Wedding Day ist eine Züchtung von Sir Frederick Stern, der 1967 im Alter von 83 Jahren verstarb und seine große Gartenanlage Highdown Gardens der Öffentlichkeit hinterließ. Ihren Namen hat sie vom Tag ihrer erstmaligen Blüte, der zugleich der Hochzeitstag ihres Züchters und seiner Ehefrau war.
Eine treue Freundin
Rosenfreunde haben in der Kletterrose Wedding Day eine treue und dankbare Begleiterin. Sie ist ein Ramblerrose moderner Schule mit langen, biegsamen Trieben und schnellem Wachstum. Dabei wird sie ohne Weiteres 8 m hoch und eignet sich deshalb besonders für große Gärten oder die Vergesellschaftung mit Bäumen. Ihre einmal blühenden Blüten mit dem leuchtend gelben Auge sind nicht gefüllt, verzaubern aber durch ihre schiere Anzahl und die cremeweißen Blütenblätter, die im späteren Verlauf blassrosa werden. Die Blätter sind mittelgrün und glänzend. Dornen hat die Wedding Day kaum und lässt sich daher problemlos pflegen. Von den üppigen Blütenpolstern strömt im Sommer ein angenehmer Zitrusduft durch den ganzen Garten. Die Kletterrose Wedding Day ist sehr resistent gegen Mehltau und Sternrußtau.
Der ideale Standort für die Kletterrose Wedding Day
Wegen ihrer Wuchsfreude benötigt die Kletterrose Wedding Day in jedem Fall sehr viel Platz. Die Ansprüche an den Boden sind dabei eher gering. Sie verträgt ebenso einen Platz im Halbschatten oder einer kühleren Nordwand. Durch ihre bescheidenen Ansprüche eignet sie sich besonders gut dafür, Bäume zu beranken, wo ihre unzähligen weißen Blüten ein wirklich spektakulärer Anblick sind. Die Frosthärte der Kletterrose Wedding Day ist auch für kühlere Winter ausreichend. Ein besonderer Winterschutz ist nicht erforderlich.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | Sir Frederick Stern | Duft: | stark | |
Jahrgang: | 1950 | Laub: | klein, glänzend, hellgrün | |
Höhe: | 600 - 800 cm | Gesundheit: | gut | |
Klimazone: | 7 - 9 | Blütengröße: | folgt |