Kletterrose Moonlight®

Rosa Moonlight®, Tim Hermann Kordes (D), 1995

Das faszinierende Mondlicht inspirierte viele Rosenzüchter und hat uns eine lange Liste von Moonlight-Rosen beschert. Die Kletterrose Moonlight® ist durch ihren Züchter Tim Hermann Kordes und den Registrierungsnamen KORklemol zu unterscheiden. Tim Hermann Kordes gehört zu der bekannten Züchterfamilie und die dazugehörige Firma W. Kordes Söhne vermehrt diese prachtvolle Rose seit 2004. Zu den Großeltern der Kletterrose Moonlight® gehört die erfolgreiche Kordes-Züchtung Lichtkönigin Lucia (Reimer Kordes, 1966).

Kletterrose Moonlight®

Eine Rose ohne Dornen – die Kletterrose Moonlight®

Selten, aber ab und zu entstehen Rosen mit fast dornenlosen Trieben. Diese Eigenschaft der Kletterrose Moonlight® macht sich besonders an Durchgängen positiv bemerkbar. Im Gegensatz zu der weißen Kletterrose Moonlight des Züchters Pemberton blüht die Kletterrose Moonlight® in Gelb und Kupfer, mit einer üppigen Hauptblüte und einer schwächeren Nachblüte. Ihre teerosenartigen Blüten beginnen mit einer kräftiggelben Knospe, die außen kupferrot angehaucht ist. Die Blüten erscheinen zu dritt, jede einzelne Blüte ist etwa 7 cm groß und mit bis zu 25 Blütenblättern locker gefüllt. Die Farbe ist am Anfang innen sonnig gelb, außen hell Lachsrosa mit kupferfarbenen Blattadern. Im Verblühen werden die Blüten immer heller.

Der Duft der Kletterrose Moonlight® wird als fruchtig, würzig beschrieben, während über die Duftstärke sehr unterschiedliche Angaben gemacht werden, die vielleicht durch den Standort der Rose beeinflusst werden. Die Belaubung besteht aus 7-teiligen Blättern, die dunkelgrün, stark und ledrig sind. Die Kletterrose Moonlight® wächst mit dicht belaubten, kräftigen Trieben bis zu einer Höhe von 250cm. Die kontrastreiche Erscheinung der Kletterrose Moonlight® mit dunklem Laub und prächtig gefärbten Blüten, die gute Gesundheit und ihr schöner Wuchs haben ihr zum Klettermaxe-Prädikat von Kordes verholfen. Auch ihre Winterhärte, USDA-Klimazone 5b (bis minus 26,1 Grad Celsius), ist außerordentlich.

Der ideale Standort für die Kletterrose Moonlight®

Die Kletterrose Moonlight® ist ein echtes Sonnenkind. Ausreichendes Sonnenlicht bescheren bei dieser Rose üppige, gut ausgefärbte Blüten, die auch mit gutem Duft erfreuen. Tiefgründiger, lockerer Boden ist wie bei allen Rosen von Vorteil. Die langen weichen Triebe der Kletterrose Moonlight® lassen sich im Jugendstadium gut über Bögen leiten, dadurch und durch ihre nur spärlich vorhandenen Dornen ist sie ideal für enge Durchgänge, Lauben und Rosenbögen.

Die Kletterrose Moonlight® wurde 2007 mit einer Goldmedaille in Belfast ausgezeichnet. 2005 errang sie in Tokyo eine Bronzemedaille und in Den Haag ein Zertifikat.

Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege

Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:

Steckbrief
Züchter: Kordes
  Duft: leicht
Jahrgang: 2004   Laub: dunkelgrün, glänzend
Höhe: 250 cm
  Gesundheit: robust
Klimazone: folgt   Blütengröße: folgt

Angebot: ab 9,95 EUR

Die schönsten Rosenbegleiter:

Gute Rosen-Begleitpflanze: Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Prachtkerze 'Whirling Butterflies' (Gaura lindheimeri)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Lavendel 'Hidcote Blue' (Lavandula angustifolia)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Buchsbaum 'Herrenhausen' (Buxus sempervirens)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Prächtiger Storchschnabel 'Rosemoor' (Geranium x magnificum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Tränendes Herz 'Alba' (Lamprocapnos spectabilis)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Berg-Flockenblume (Centaurea montana)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Storchschnabel 'Album' (Geranium sylvaticum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Scheinwaldmeister (Phuopsis stylosa)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Brauner Storchschnabel 'Album' (Geranium phaeum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Südeuropäischer Felsen Storchschnabel (Geranium macrorrhizum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Horn Veilchen 'Boughton Blue' (Viola cornuta)
Rosen-Begleitpflanzen  
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren