Kletterrose Schneewalzer®
Rosa Schneewalzer, Tantau (D), 1987
Wenn die Kletterrose Schneewalzer ihre riesigen weißen Blüten entfaltet, versetzt sie jeden Rosenliebhaber auf den Opernball. Duftend, reich blühend und in reinem Weiß füllt sie Auge und Nase mit Melodien zum Träumen.

Die Kletterrose Schneewalzer ist die elegante Schöpfung aus der Rosenzucht Tantau. 1987 gelang dem traditionsreichen Familienunternehmen diese wundervolle Züchtung, die die Schönheit einer Edelrose und die Robustheit einer modernen Kletterrose perfekt in sich vereint.
Eine Gartenschönheit im Dreiviertel-Takt
Alles an der Kletterrose Schneewalzer ist gelungen. Bereits im ersten Pflanzjahr zeigt sie ihre Kraft und bildet starke, gerade wachsende Triebe, die eine Höhe von durchschnittlich 3 m erreichen. Sie ist nicht übermäßig mit Dornen besetzt und ihre Blätter glänzen in elegantem Dunkelgrün. Mehrfach blühend vom Frühsommer bis tief in den Herbst hinein öffnen sich die großen, bis zu 14 cm durchmessenden Blüten. Sie sind von reinweißer Farbe. Gut gefüllt und mit der Noblesse einer Edelrose erinnern sie an Debütantinnen, die sich im Walzertakt drehen. Dabei verströmen sie noch einen süßen Rosenduft. Die Kletterrose Schneewalzer ist eine echte Bereicherung für jeden Garten und rankt mit Kletterhilfe über Häuserwände, Pergolas und Rosenbögen. Sie ist pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Sternrußtau und Mehltau.
Der ideale Standort für die Kletterrose Schneewalzer
Sie ist zwar so charaktervoll wie eine Edelrose, überzeugt aber durch eine ungewöhnlich gute Hitzeverträglichkeit. Damit ist sie die ideale Rose für Südwände. Daneben zeigt sie auch im Halbschatten ihre reinweiße Blütenpracht, solange sie nährstoffreichen Boden vorfindet. Die Bepflanzung einer Pergola mit unterschiedlich langen Sonnenzeiten ist für sie deswegen kein Problem. Die Kletterrose Schneewalzer ist gut frosthart. Bei besonders niedrigen Temperaturen ist ein Winterschutz aber sinnvoll, um sie für den nächsten Sommer nicht zu schwächen.
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | Tantau | Duft: | leicht | |
Jahrgang: | 1987 | Laub: | dicht, groß, dunkelgrün, glänzend | |
Höhe: | bis 300 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | ca 12 bis 14 cm |