Kletterrose Bienvenue®

Rosa Delrochipar®, George Delbard, 2011

Die malerischen Blüten und der betörende Duft der pinkfarbenen Kletterrose Bienvenue bringen ein Stück Romantik in jeden Garten.

Kletterrose Bienvenue®

Schon die Herkunft des Namens der Rose verrät das, denn sie könnte nach dem französischen Maler Augustin Pierre Bienvenue Chenu (1833–1875) benannt sein. Wahrscheinlich ist sie aber für die Vereinigung Bienvenue en France gezüchtet worden. Sie ist gewissermaßen eine Diplomatenrose.

Eine wunderschöne nostalgisch anmutende Rose

Die Kletterrose Bienvenue gehört zu den Ramblern und ist von kräftigem Wuchs. Sie ist sehr robust und wächst bis zu einer Höhe von 250-300 cm, eignet sich aber auch als Strauchrose.

Die Rose Bienvenue hat stark gefüllte Blüten, die in Dolden angeordnet sind. Die stark gefüllten Blüten sind unempfindlich gegen Regen und erreichen einen einen Durchmesser von 10-12 cm. Die Rose gehört zu den öfter blühenden Rosen und blüht sehr üppig von Ende Mai bis zum ersten Frost in einem kräftigen Rosa. Die Rose duftet sehr stark, mit einer leicht kräuterigen Duftnote.

Das mittel- bis dunkelgrüne Laub verfügt über eine gute Blattgesundheit.

Der ideale Standort für die Bienvenue

Der ideale Standort für die Kletterrose Bienvenue® ist möglichst sonnig und verfügt über einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Die Rose liebt ein luftiges Plätzchen, das nicht zu kühl und nass ist. Ein Winterschutz ist empfehlenswert.

Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege

Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:

Steckbrief
Züchter: Delbard
  Duft: stark
Jahrgang: 2011   Laub: mittelgrün, matt
Höhe: 250 cm und höher
  Gesundheit: sehr robust
Klimazone: folgt   Blütengröße: folgt

Angebot: ab 13,50 EUR

Die schönsten Rosenbegleiter:

Gute Rosen-Begleitpflanze: Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Prachtkerze 'Whirling Butterflies' (Gaura lindheimeri)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Lavendel 'Hidcote Blue' (Lavandula angustifolia)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Buchsbaum 'Herrenhausen' (Buxus sempervirens)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Prächtiger Storchschnabel 'Rosemoor' (Geranium x magnificum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Tränendes Herz 'Alba' (Lamprocapnos spectabilis)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Berg-Flockenblume (Centaurea montana)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Storchschnabel 'Album' (Geranium sylvaticum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Scheinwaldmeister (Phuopsis stylosa)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Brauner Storchschnabel 'Album' (Geranium phaeum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Südeuropäischer Felsen Storchschnabel (Geranium macrorrhizum)
Gute Rosen-Begleitpflanze: Horn Veilchen 'Boughton Blue' (Viola cornuta)
Rosen-Begleitpflanzen  
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren