Kletterrose Guirlande d'Ámour
Rosa lenalbi, Louis Lens (BEL), 1993
Inspiriert von den Wünschen der Rosenliebhaber züchtete der bekannte belgische Rosenzüchter Louis Lens diese zierliche Kletterrose, die mit ihren weißen Blütenpolstern und dem intensiven Duft den ganzen Sommer begleitet. Die mehrfachblühende Kletterrose Guirlande d'Amour mit ihren kleinen Blüten und den üppigen Dolden verzaubert auch im Halbschatten jeden Garten in ein Rosenparadies.

Louis Lens gilt als der renommierteste Züchter der Beneluxländer. Er ist berühmt für seine seltenen Moschata-Hybriden, die durch ihre kleinen Blüten und großen Blütenpolster auffallen. Lens-Rosen sind sehr genügsam, widerstandsfähig und sehr leicht zu pflegen. Die Guirlande d'Amour ist eine der schönsten Vertreterinnen dieser Moschata-Hybriden, die auf die widerstandsfähigen Wildrosen zurückgehen.
Ein strahlend weißer Wasserfall aus Blüten
Die Guirlande d'Amour ist eine kräftig wachsende Kletterrose mit weichen, biegsamen Trieben und moderater Bedornung. Sie erreicht auch im Halbschatten eine Höhe von 2,5 m und eine Breite von 2 m. Typisch sind doppelt stehende, kleine Blüten mit schneeweißen Blütenblättern. Sie bilden große Polster, die von Juni bis Oktober nicht nur mit ihrer äußeren Schönheit verzaubern. Der Duft der Moschata-Rosa ist herb und wird als moschusähnlich beschrieben. Im Herbst ist sie mit ihren roten Hagebutten ein echter Blickfang. Wie die Wildrosen gilt sie als Bienenweide. Ihr Laub ist dicht und von einem dunklen, matten Grün. Guirlande d'Amour ist eine sehr widerstandsfähige Rose gegen alle Arten von Rosenkrankheiten.
Der ideale Standort für die Kletterrose Guirlande d'Amour
Genügsam wie die Guirlande d'Amour ist entwickelt sie sich nicht nur an einem sonnigen Standort, sondern auch im Halbschatten. Sie bevorzugt einen nährstoffreichen Boden, um sehr wuchsfreudig ihre Triebe zu entwickeln, die sich gut für Rosenbögen eignen. Die Guirlande d'Amour ist auch für raueres Klima geeignet. Ein Winterschutz ist nur bei besonders hartem Frost erforderlich.
Auszeichnungen: 1993 in La Roeulx und Monza, 1994 Madrid Goldmedaille und Kortrijk Silbermedaille, 1996 La Haye
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | Louis Lens | Duft: | stark | |
Jahrgang: | vor 1993 | Laub: | dünkelgrün | |
Höhe: | bis 300 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | 3 - 4 cm |