Kletterrose Jasmina®
Rosa Jasmina, W. Kordes' Söhne 2005, ADR 2007
Im zarten Rosa öffnen sich die runden Knospen der Kletterrose Jasmina und verwöhnen jeden Rosenliebhaber mit überreich gefüllten Blüten im Stil englischer Rosen. Während der Sommermonate blüht die Jasmina gleich mehrfach und gehört damit trotz ihres nostalgischen Flairs zu den ersten Vertretern einer ganz neuen Zuchtlinie.

Mit der Kletterrose Jasmina haben die Rosenzüchter der Kordesfamilie ein neues Mitglied ihrer Klettermaxe vorgestellt. Die Schönheit alter Rosen und die Vorteile moderner Züchtungen haben Jasmina schon jetzt zu einer mehrfach preisgekrönten Vertreterin ihrer Art gemacht.
Eine Märchenprinzessin im Rosengarten
Die Kletterrose Jasmina ist eine Ramblerrose von ungewöhnlicher Schönheit und mit der Blühfreudigkeit traditioneller Kletterrosen. Sie erstreckt sich auch ohne Rankgitter und Kletterhilfe bis zu 3 m hoch. Dennoch sind ihre mit leicht glänzenden Blättern belaubten Triebe stark genug, die zartrosa bis violetten Blütenpolster zu tragen. Jede der zwischen 4 und 6 cm großen Blüten hat mehr als vierzig Blütenblätter, die sich zu einer üppigen Halbkugel formen. Dabei verströmt die Jasmina einen starken, süßen Duft. In die Gruppe der Klettermaxe werden von Kordes nur Kletterrosen aufgenommen, die besonders widerstandsfähig sind. Ganz nach diesem Prinzip ist die Kletterrose Jasmina selbst bei einem Befall von Sternrußtau oder Mehltau ohne Einsatz von Chemie in der Lage, sich selbst zu regenerieren.
Der ideale Standort für die Kletterrose Jasmina
Jasmina bevorzugt wie die meisten Rosen einen nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Platz, um ihre Blütenpracht voll entfalten zu können. Sie berankt Häuserwände, Rosenbögen und Pergolas. Durch ihre Ramblereigenschaften benötigt sie dabei keine Rankhilfen. Ein Winterschutz in nur bei hartem Frost erforderlich.
Auszeichnungen: 2006 Silbermedaille Tokyo, 2007 Nantes, 2008 Silbermedaille Lyon und Silbermedaille Kortrijk, 2009 Silbermedaille Hradec
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | Kordes | Duft: | leicht, fruchtig | |
Jahrgang: | 2006 | Laub: | groß, dunkelgrün, glänzend | |
Höhe: | ca.250 cm | Gesundheit: | gut | |
Klimazone: | folgt | Blütengröße: | ca. 6 - 7 cm |