Kletterrose Super Excelsa ®
Rosa Super excelsa (HELexa), Karl Hetzel 1986, ADR
Die Kletterrose Super Excelsa ist ein charmantes Supertalent unter den Kletterrosen. Nicht nur vielseitig, sondern auch wunderschön mit ihren unermüdlich blühenden karminrosa Blüten ist sie der ganze Stolz ihres leidenschaftlichen Züchters. Karl Hetzel hat mit ihr zusammen 1986 den Weg vom Hobbyzüchter zu einem professionellen und inzwischen auch sehr bekannten Rosengärtner angetreten.

Alte Ramblerrosen sind seine große Liebe und so präsentierte er die Super Excelsa als verbesserte und sehr viel widerstandsfähigere Version der ursprünglichen Excelsa.
Die bezaubernde Alleskönnerin
Die Kletterrose Super Excelsa gehört zu den Ramblerrosen. Sie wird ungefähr 2 m hoch mit weichen, kletterfreudigen Trieben. Ihre kleinen, gefüllten Blüten, die rund 3,5 cm Durchmesser haben, stehen jeden Sommer unermüdlich in Blüte und erfreuen ihre Besitzer mit ihren dichten, leuchtenden Blütenpolstern. Das Laub ist ebenso zierlich wie die Rose selbst und dabei von dunklem, glänzendem Grün. Bis in den Frost hinein bleibt die Pracht erhalten, die nur wenig bis gar nicht duftet. Die Super Excelsa rankt nicht nur an Bögen, Häuserwänden und Pergolas, sie ist ein ebenso eifriger Bodendecker, fühlt sich in Kübeln, Ampeln und auch als Hochstämmchen wohl. Wie von ihrem Züchter beabsichtigt ist die Kletterrose Super Excelsa dabei überaus krankheitsresistent gegen Mehltau und Sternrußtau.
Der ideale Standort für die Kletterrose Super Excelsa
Kaum überraschend ist die Super Excelsa auch noch genügsam, was ihre Ansprüche an ihren Standort angeht. Sie fühlt sich allerdings in einem nährstoffreichen Boden am wohlsten. Trotz ihrer rosentypischen Liebe für einen sonnigen Standort wächst sie auch im Halbschatten, ohne dabei ihre Blühfreudigkeit und Robustheit einzubüßen. Sie ist sehr gesellig und verträgt sich gut mit Clematis. Die Kletterrose Super Excelsa ist für kühleres Klima gut geeignet und sehr frosthart.
Auszeichnung: ADR
Wichtig: Regelmäße Düngung und Pflege
Damit Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. Wir empfehlen:
- OSCORNA Rosendünger (Naturdünger)
- FertiCult® Flüssigdünger für Rosen und Ziersträucher
- OSCORNA BodenAktivator
Steckbrief | ||||
Züchter: | Hetzel | Duft: | nein | |
Jahrgang: | 1986 | Laub: | klein, tiefgrün, glänzend | |
Höhe: | 250-300 cm | Gesundheit: | robust | |
Klimazone: | 5 - 10 | Blütengröße: | 3 - 4 cm |