Rosenzüchter Karl Hetzel (1923 2003)
Code HEL, Oberderdingen (Deutschland)
Seit 1970 züchtete Karl Hetzel hobbymäßig, bis er 1976 sein Hobby zum Beruf gemacht hatte. Im Jahre 1986 gelang ihm die internationale Anerkennung durch die Züchtung der ersten Stachelrose, die er nach der schwedischen Kronprinzessin Victoria benannte. Getauft wurde die Rose von der schwedische Königin Silvia, wodurch Karl Hetzel einen riesigen Bekanntheitsgrad bekam.
Bei seiner Züchtung hat Karl besonders darauf geachtet, dass die Rosen winterfest und besonders widerstandsfähig sind. Die bekanntesten Rosen seiner Züchtung sind die drei Ramblerrose Super Dorothy, Super Excelsa Super Fairy.