Liebau & Co (gegründet 1892)

Baumschule und Gärtnerei, Erfurt (Deutschland)

Liebau & Co war eine renommierte Baumschule und Großgärtnerei in der Blumenstadt Erfurt. Das Unternehmen hat mit seinen Blumen, Sträuchern und Sämereien schon in der Gründerzeit dazu beigetragen, dass das Gartengewerbe ein wichtiger Wirtschaftssektor für die Stadt wurde.

Die Produkte von Liebau &Co wurden weltweit gehandelt und die Großgärtnerei war immer bemüht, ihre Kunden mit neuen Sorten von Blumen und Sträuchern, sowie Sämereien zu überraschen. Zahlreiche Fachbücher über Pflanzen wurden von Liebau & Co in dieser Zeit herausgegeben.

Die Rosensorte „Maria Lisa“ die 1925 von dem Augustinermönch Alfons gezüchtet wurde, hat Liebau & Co, 1936 auf dem Markt gebracht. Der Augustinermönch Alfons hat seine Rose „Maria Lisa“ nach seinem Zuchterfolg im Rosarium Sangerhausen zur Überprüfung eingereicht, um die Kletterrose in das deutsche Rosenbuch eintragen zu lassen. Das Rosarium Sangerhausen bot Liebau & Co zahlreiche neue Rosenzüchtungen an, damit der Gartenbaubetrieb diese erfolgreich in Umlauf, Handel bringen konnte.

Seine wichtigsten Züchtungen:

Kletterrose Maria Lisa

Die Ramblerrosen - überwiegend einmalblühend - sind wahre Meister der Blütenfülle und Blühdauer. Maria Lisa trägt ein Kleid mit offenen, roten Blumen, deren Mitte weiß ist. Die Stiele sind fast stachellos. Bienenweide. Hagebutten...

> Kletterrose Maria Lisa

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren