Rosenzüchter Louis Lens (1924 – 2001)

Rosenschule Lens, Oudenburg (Belgien)

Der Belgier Louis Lens widmete sich der Züchtung der Wildrosensorten Rosa Moschata und Roas Multiflora nana. Das Ziel war es eine besonders gesunde und blühfreudige Pflanzen zu züchten. Die Rosen gehören zur Klasse der Moschata-Hybriden und haben kleine stark duftende Blüten mit Wildrosencharakter und dazu passen auch die Farben, die von weiß bis violett reichen. Die Lens-Rosen sind ein absoluter Geheimtipp für Rosenfreunde, da sie nicht nur sehr robust, sondern auch vielseitig einsetzbar sind wie etwa als Strauch- oder Keltterrosen.

Die Rosenschule Lens wurde 1870 in St. Katrin Wavre gegründet. Im Jahre 1991 wurde sie von Rudi Velle übernommen und übersiedelte in die Nähe von Ostende nach Oudenburg. Die Lens-Rosen wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Seine wichtigsten Züchtungen:

Kletterrose Guirlande dÁmour

Die aufbrechende Knospe erinnert an eine Teehybride, entwickelt sich dann zur großblumigen Blüte in Creme mit einem Hauch Gelb. Sie blüht leicht nach. Der Wuchs ist stark und die Pflanze bildet lange, leicht überhängende Triebe....

> Kletterrose Guirlande dÁmour

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren