Rosenzüchter René Barbier (1845-1931)

Barbier Frères & Co., Orléans (Frankreich)

Die Ursprünge des Schaffens René Barbiers gehen auf die Baumschule Barbier zurück, in der sich bereits sein Vater und weitere Familienmitglieder auf dem Gebiet der Botanik beschäftigt hatten. Der Vater Albert Barbier (1845-1931) legte seinen beiden Söhnen René und Léon die Pflanzenkunde praktisch in die Wiege. Aber auch der dritte Bruder Eugéne konnte sich für die Aufzucht von Pflanzen begeistern und steckte seinen ganzen Elan in den Familienbetrieb. Später dann stieß auch Eugéne´s Sohn Georges zum Unternehmen und trat in die Fußstapfen seines Vaters. Hierbei stand nicht nur die Aufzucht von Rosen im Vordergrund.

Die Errungenschaften René Barbiers

Bereits im Jahr 1860 wurde in Japan die "Rosa luciae var. wichuraiana Koidz" von Max Ernst Wichura (1817 bis 1866), einem deutschen Botaniker, entdeckt und nach Deutschland eingeführt. René Barbier, der sich schon immer für Neuheiten in der Botanik begeisterte, nahm mit ihr mehrere Kreuzungen vor, um daraus neue Rosensorten zu züchten. Im bekannten Rosarium La Roseraie de l'Haÿ-les Roses kann man noch heute seine Züchtungen bewundern und auch im Handel lassen sich viele dieser alten Sorten noch erwerben.

Seine wichtigsten Züchtungen:

Kletterrose Francois Juranville

Die flachen, großen und locker gefüllten Blumen zeigen sich anfangs in Lachsrosen, das in ein schönes Hellrosa verblaßt. In aufrechtem Wuchs mit starken, schwachbedornten Trieben erreicht dieser Rambler sehr züglig seine Größe....

> Kletterrose Francois Juranville

Kletterrose Albertine

Stark wachsende Kletterrose die auch als Rambler Verwendung finden kann. Ihre sehr hübschen nostalgischen Blüten erscheinen im Sommer, der zweite Flor zeigt sich hier und dort mit duftenden lachs, rosa Blumen. Bedingt durch ihre...

> Kletterrose Albertine

Kletterrose Alberic Barbier

Die aufbrechende Knospe erinnert an eine Teehybride, entwickelt sich dann zur großblumigen Blüte in Creme mit einem Hauch Gelb.

> Kletterrose Alberic Barbier

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren